Christus – Sinaitikus, Enkaustische Ikone, Katharinen-Kloster,
Sinai – 6. Jh. (28,8 x 54,5 cm) - Preis: 950,- €
Jesus Christus und der Lieblingsjünger, Kloster Xenophontos auf dem Hl. Berg Athos - Anfang 17. Jh., (19,5 x 25,5 cm) - Preis: 350,- €
Die Erweckung des Lazarus, russische Ikone, Russisches Museum St. Petersburg, um 1500 (28,5 x 41 cm) - Preis: 700,- €
Geburt Christi – Weihnachtsstern 1 – Ausschnitt aus einem Fresko im Kloster Studenica (10 x 29 cm / Szene: 10 x 17 cm) – Preis: 250,- €
Geburt Christi – Weihnachtsstern 2 – Ausschnitt einer Miniatur aus dem Menologion Basilius II.- 10. Jh. (10 x 29 cm / Szene: 10 x 17 cm) - auf Anfrage
Geburt Christi – Weihnachtsstern 3 – Ausschnitt aus (10 x 29 cm / Szene: 10 x 17 cm) - auf Anfrage
Geburt Christi – Weihnachtsstern 4 – Ausschnitt aus a (10 x 29 cm / Szene: 10 x 17 cm) - Preis: 250,- €
Jesus Christus – Pantokrator, Ausschnitt aus einem Deesis- Fresko des Klosters Stavronikita auf dem Hl. Berg Athos – 16. Jh. (8,5 x 8,5 cm) - Preis: 70,- €
Die hl. „Familie“, unbekannte Herkunft, (23,5 x 32 cm) - Preis: 500,- €
Nicht von Menschenhand gemalter Erlöser (Christus mit den Goldhaaren), Novgoroder Ikone, Tretjakow-Galerie, Moskau – 12. Jh. (20 x 20,5 cm) - Preis: 350,- €
Christus, der gute Hirte, unbekannte Herkunft (23,5 x 32 cm) - Preis: 175,- €
Christus – Pantokrator, Ausschnitt aus Deesis – Fürbittreihe, Katharinen-Kloster, Sinai – Mitte 13. Jh. (13 x 17 cm) - Preis: 200,- €
Christus, die Weisheit Gottes, Thessaloniki, Byzantinisches Museum, Athen – um 1360 - auf Anfrage
Nicht von Menschenhand gemalter Erlöser (Christus mit den Goldhaaren) - auf Anfrage
Christus, der Retter und Lebensspender, Serbische Ikone, vom Metropoliten Jovan, Kunstgalerie, Skopje - 1393/4 - auf Anfrage
Christus, russische Ikone (Moskauer Schule), Ikonenmuseum Recklinghausen – um 1600 - auf Anfrage
Christus – Sinaitikus, Enkaustische Ikone, Katharinen-Kloster, Sinai – 6. Jh. (13,5 x 24,5 cm) - Preis: 350,- €
Christus – Sinaitikus, Enkaustische Ikone, Katharinen-Kloster, Sinai – 6. Jh. (22,5 x 40 cm) - Preis: 500,- €
Christus, russische Ikone (Moskauer Schule), Ikonenmuseum Recklinghausen – um 1600 (18 x 38 cm – auf Dachziegel) - af Anfrage
Jesus Christus – Pantokrator, Ausschnitt aus einem Deesis- Fresko des Klosters Stavronikita auf dem Hl. Berg Athos – 16. Jh. (33,7 x 43 cm) - Preis: 600,- €
Trinität von Andrej Rublev, Tretjakow-Galerie, Moskau – 15. Jh.
(33 x 42,8 cm) - Preis: 1000,- €
Kleine Deesis, russische Ikone, Kloster in Susdal, ca. 17. Jh. (10 x 23 cm) - Preis: 150,- €
Gottesmutter von Kazan, russische Ikone, Ikonenmuseum Recklinghausen – 17. Jh. (2002 - 19,5 x 22,7 cm) - Preis: 320,- €
Gottesmutter mit Kind, zeitgenössische Ikone, v. Alexander Schelechow (2004 - 20,5 x 29 cm) - Preis: 500,- €
Gottesmutter des Zeichens, Nowgorod - 17. Jh. - 2005 - auf Anfrage
Gottesmutter mit Kind, unbekannte Herkunft - auf Anfrage
Gottesmutter des Zeichens, Nowgorod - 17. Jh., (2006 - 16,5 x 22 cm) - Preis: 290,- €
Geburt Christi – Novgorod - 15. Jh., - auf Anfrage
Die Hochzeit zu Kana, Ikonenfresko, serbisch-orthodoxes Kloster in Dečani - Mitte 14. Jh. (12 x 24,5 cm) – auf Anfrage
Gottesmutter von Kazan, russische Ikone, Ikonenmuseum Recklinghausen – 17. Jh. (13,8 x 18 cm) - Preis: 200,- €
Die hl. „Familie“, unbekannte Herkunft, (2015 - 23,5 x 32 cm) - Preis: 500,- €
Verkündigung, aus Peribleptos-Kirche, heute Nationalmuseum Ochrid - 14. Jh., (2021 - 33 x 42,5 cm) - Preis: 800,- €
Gottesmutter – Wladimirskaja, Tretjakow-Galerie, Moskau - 12. Jh., (36 x 56 cm – mit gotischem Spitzbogen) - auf Anfrage
Gottesmutter – Wladimirskaja, Tretjakow-Galerie, Moskau - 12. Jh. (12,5 x 16,5 cm) - auf Anfrage
Gottesmutter - unverbrennbarer Dornbusch, Preis: 90,- €
Die Apostelfürsten Petrus und Paulus, Freskoikone des Klosters Vatopedi auf dem Hl. Berg Athos – 12. Jh. (19,5 x 15 cm) - Preis: 200,- €
Apostel Paulus, russ. Ikone, Rublijowschule – 16. Jh. (6,7 x 9,2 cm) - Preis: 25,- €
Der Evangelist Jonannes und sein Schreiber Prochoros,
Katharinen-Kloster auf dem Sinai - 15. Jh., (28 x 33 cm) - Preis: 450,- €
Petrus im Gefängnis, unbekannte Herkunft (18 x 24 cm) - Preis:
200,- €
Die Taufe des Apostels Paulus, von Johannes von Jerusalem, St. Nikolaus-Kirche, Tripolis, Libanon - 18. Jh. (17,5 x 22 cm) - Preis: 500,- €
Verkündigung, aus Peribleptos-Kirche, heute Nationalmuseum
Ochrid - 14. Jh., (33 x 42,5 cm) - auf Anfrage
Engel der Auferstehung, Ikonenfresko, serbisch-orthodoxes Kloster in Dečani - Mitte 14. Jh. (19 x 25 cm) -Preis: 500,- €
Prophet Jona, unbekannte Herkunft (18 x 22 cm) - Preis: 380,- €
Der Prophet Simeon, unbekannte Herkunft - auf Anfrage
Der Heilige Nikolaus, russische Ikone (Moskauer Schule),
Ikonenmuseum Recklinghausen – 16. Jh. (26 x 31 cm) - Preis: 450,- €
Hl. Georg, Porträt-Ikone, Katharinen-Kloster, Sinai –12. Jh. (13 x 17 cm) - Preis: 150,- €
Der hl. Nikolaus, ganzfigurig, Katharinen-Kloster, Sinai – Mitte 13. Jh. (18 x 42 cm) - Preis: 750,- €
Der Hl. Georg, (31,5 x 42 cm) - Preis: 700,- €
Der Heiliger Martin, in kretischer Manier - 20. Jh. (26 x 31 cm) - Preis: 600,- €
Heiliger Christophorus, Freskoikone des Klosters Stavronikita auf dem Hl. Berg Athos – 16. Jh., (20,5 x 29 cm) - Preis: 550,- €
Der Heilige Nikolaus, russische Ikone (Moskauer Schule),
Ikonenmuseum Recklinghausen – 16. Jh. (7,2 x 10,2 cm) - Preis: 170,- €
Der Heilige Nikolaus rettet aus Seenot, Ausschnitt aus einer zentralrussischen
Vitenikone, Kirchlich-Archäologisches Kabinett der Moskauer Geistlichen Akademie – 16. Jh. - auf Anfrage
Der Heilige Nikolaus rettet aus Seenot, Ausschnitt aus einer zentralrussischen
Vitenikone, Kirchlich-Archäologisches Kabinett der Moskauer Geistlichen Akademie – 16. Jh. - auf Anfrage
Der Heilige Nikolaus rettet aus Seenot, Ausschnitt aus einer
russischen Vitenikone (Novgoroder Schule), Ikonenmuseum Recklinghausen – 16. Jh. (17 x 20 cm) - Preis: 350,- €
Prophet Elija, Kloster Stavronikita auf dem Hl. Berg Athos - 2.
Hälfte 16. Jh. (14 x 23 cm) - Preis: 250.- €
Johannes der Täufer (Halbporträt), russische Ikone, Andreij
Rublijov-Museum, Moskau – 15. Jh. (16 x 20 cm) - Preis: 200,- €
Prophet Elia Kloster Stavronikita, Athos, 16. Jh. - auf Anfrage
Prophet Jona, unbekannte Herkunft (18 x 22 cm) - Preis: 380,- €
Die Himmelfahrt des Propheten Elija, Freilichtmuseum für Ge-
schichte und Architektur in Pskow - Mitte 16. Jh. (19 x 24,5 cm) - Preis: 350,- €
Mose vor dem brennenden Dornbusch, Katharinen-Kloster, Sinai –
13. Jh. (15 x 22 cm) - Preis: 200,- €
Der Prophet Simeon, unbekannte Herkunft - auf Anfrage
Das Wunder von Chonae, russische Ikone, Historisches
Architekturmuseum, Nowgorod - Ende 15. Jh., (25 x 32cm) - Preis: 400,- €
Prophet Elija, Kloster Stavronikita auf dem Hl. Berg Athos - 2.
Hälfte 16. Jh. - auf Anfrage
Prophet Elija, Kloster Stavronikita auf dem Hl. Berg Athos - 2.
Hälfte 16. Jh. (14 x 23 cm) - Preis: 250.- €
Der Evangelist Jonannes und sein Schreiber Prochoros,
Katharinen-Kloster auf dem Sinai - 15. Jh., (28 x 33 cm) - Preis: 700,- €
Christus tröstet die Kinder von Tschernobyl. Erweiterte Ikonenabschrift nach einer Vorlag von Angela Heuser (Der Erlöser von Tschernobyl – 1993) - auf Anfrage
Deesis – Fürbittreihe, Katharinen-Kloster, Sinai – Mitte 13. Jh. (61,5 x 21,5 cm) - Preis: 1600,- €
Goldglas - Abrahm und Isaak - Preis: 85,- €
Goldglas - Adam und Eva - Preis: 85,- €
Goldglas - Hchzeit - Preis: 85,- €
Goldglas - Jesus, der gute Hirte - Preis: 85,- €
Goldglas - Die Erweckung des Lazarus - Preis: 85,- €
Goldglass - Der gläubige Thomas - Preis: 85,- €
Goldglas - Abrahm und Isaak
Nehmen Sie Kontakt auf
-
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Bei Fragen zu Kursen oder Workshops stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
- +49 170 5433083
- wolfgang.fleckenstein56@gmail.com
- Friedensstrasse 26 a, 97265 Hettstadt