Anastasis - vorwiegend Gesichter-Restauration

für Joachim Kordisch, Crailsheim
November 2025

Joachim Kordisch konnte aufgrund seiner altesbedingten Einschränkungen eine ANASTASIS-Ikone nicht mehr vollenden und bat mich, diese "fertig zu stellen".

Da es schlussendlich noch SEINE Ikone sein sollte, habe ich entschlossen, mich im Wesentlichen auf das Inkarnat, besonders die Gesichter und den Auferstandenen zu konzentrieren. Ansonsten wurden nur notwendige Ergänzungen vorgenommen: die Gloriole, die Engel mit ihren Heiligenscheinen und die Beschriftung.

Zu sehen sind unten in den Bildfolgen die verschiedenen Restaurierungsschritte:
Zunächst ist die Vorlage der unvollendeten Ikone von Joachim Kordisch gegenübergestellt.
Es folgt die Abfolge der Restaurierung am Beispiel des Christusgesichts: Abnahme der ursprünglichen Farbschichten, Konturübertragung und Gesichtsaufbau.
Dann ist eine Gegenüberstellung der Ausgangslage mit der Fertigstellung der Gruppe um die Könige zu sehen.
Schließlich ist die fertige Ikonen-"Restauration" dokumentiert.

Ikonenvorlage
Ausgangszustand der zu bearbeitenden Ikone
Ausgangszustand des Christusgesichtes
Zustand nach Entfernen der alten Farbschichten
Neue Gestaltung des Christusgesichtes
Ausgangslage der anderen Gesichter
Neu gestaltete Gesichter
Endfassung der Ikonenbearbeitung

Johannes der Täufer - Gesichts-Restauration

für Joachim Kordisch, Crailsheim
Mai 2025

Es war zunächst nötig, die Farbschichten zu entfernen.
Dazu habe ich mit Ei-Emulsion die Farbschichten angelöst
und vorsichtig mit Pinsel und Skalpell abgetragen.

Das Gold war leider nicht zu retten, daher habe ich es im Heiligenschein neu aufgelegt. Dann wurden die Konturen neu übertragen und das Gesicht in verschiedenen Farbschichten neu gemalt.

Restauration von zwei Christus-IKONEN

für Karin Wildt, Fürth
Oktober 2024